Nova Prion 5
Dreileiner | Zellen: 33 | Ausgelegte Streckung: 4,42 | Gewicht: 4,70 kg - Größe S | EN/LTF A

Blue

Lime

Orange

Sangria
Dreileiner | Zellen: 33 | Ausgelegte Streckung: 4,42 | Gewicht: 4,70 kg - Größe S | EN/LTF A
PRION 5 – Fly safely
Der PRION 5 kombiniert die weltweit erprobten Stärken seiner Vorgängermodelle - einfaches Starten & gutmütiges Handling - mit verbesserter Rolldämpfung und einem neuen Design. Außerdem kann er mit gleich zwei Innovationen aufwarten: Dem überarbeiteten, noch bequemeren NOVA Adjustable Handle und einem Farbverlauf an der Bremsleine, der hilft den Bremsweg richtig zu dosieren.
Downloads
Einfachstes Startverhalten. Spurstabiles Steigen, zuverlässiges Füllen der Kappe mit Luft und keine Tendenz zum Überschießen machen das Erlernen von Vorwärts- und Rückwärtsstart mit diesem Schirm besonders einfach und sicher.
Rolldämpfung. Unter Rollen versteht man ein "nach links und rechts schaukeln" unter dem Schirm. Das gleichnamige Flugmanöver wird in der Gleitschirmausbildung geübt. Unabsichtlich ins Rollen zu kommen will man dagegen vermeiden. Die Rolldämpfung hält den Schirm daher im Geradeausflug treu auf Spur – das ist besonders bei Einsteigerschirmen wichtig, denn so kann man sich auf das eigentliche Navigieren konzentrieren. Das macht z. B. auch den Landeanflug sicherer.
Student Riser. Diese Tragegurte punkten mit folgenden, hilfreichen Markierungen: Farbige Streifen in Grün und Rot, welche sich auch bei der Karabiner-Aufhängung unserer Gurtzeuge wiederfinden, verhindern verdrehtes Einhängen. Die richtigen Leinen für „angelegte Ohren“ und „B-Stall“ sind am Leinenschloss markiert. Die Farben der drei Leinenebenen (A, B, C) sind auch am Tragegurt vorhanden.
Adjustable Handles. An die Größe der Hand anpassbare Bremsschlaufen fördern das richtige Greifen – bzw. die direkte Kraftübertragung. Dabei bilden Handballen und Bremsleine eine Linie. Das erleichtert das Starten, ist bequemer, verbessert das "Feeling" für den Schirm und erhöht somit die Flugsicherheit. Alternativ können die Adjustable Handles genau wie unser Standard-Bremsgriff verwendet werden.
Brake Travel Indicator (BTI). Der Farbverlauf an der Bremsleine - von Grün über Gelb zu Rot - ermöglicht es dem Piloten erstmals, auch mittels visueller Kontrolle den Bremsweg richtig zu dosieren. Das kann versehentliche Strömungsabrisse durch zu starkes Anbremsen verhindern. Im grünen und gelben Bereich wird gesteuert, im roten Bereich erfolgt das Durchbremsen beim Landen.
Mini-Ribs. Mini-Ribs erhöhen die Anzahl der Zellen im hinteren Flügelbereich und sorgen so für eine aerodynamisch optimierte Hinterkante. Außerdem helfen die Mini-Ribs den Bremsdruck moderat zu halten.
Mid Cell Rods. Die raffiniert platzierten Nylonverstärkung in der Mitte jeder Zelle sorgen für ein noch besseres Startverhalten. Sie kommen in der PRION-Serie erstmals beim PRION 5 zum Einsatz.
Der PRION 5 (EN/LTF A – schulungstauglich) ist ein sehr gutmütiger Gleitschirm mit einfachen Start- und Landeeigenschaften, der sowohl in der Flugschule als auch nach dem Gleitschirmkurs für Freude am Fliegen sorgt. Er verbindet höchstmögliche passive Sicherheit mit intuitivem Handling und ist dank seiner modernen Bauweise neben entspanntem Cruisen ebenso für erste Streckenflüge geeignet. Der ausgewogene Mix aus spurstabil und trotzdem agil, welcher die PRION-Serie seit 2010 auszeichnet, hat sich als ideal für Einsteiger erwiesen.