Gleitschirmfliegen ist Herzenssache
Die Ausbildung zum Gleitschirmpiloten
Österreich | Deutschland
KursDaten
- Kursdauer: 5 Stunden
- Kursbeginn: Jeden Samstag*
- Ort: Schnifis, Vorarlberg
Kursinhalt
Wir binden Dich in den Schulungsablauf ein
und Du schnupperst in die Grundlagen des Gleitschirmfliegen.
Du wirst mit uns am Übungshang sein
und machst mit moderner Ausrüstung
Lauf-, Start und Landeübungen.- Der Schnuppertag ist ideal um einen Einblick
in die Ausbildung zum
Gleitschirmpiloten zu bekommen. - Mit dabei:
- Moderne Schulungsausrüstung
- Funkbetreuung
- Die Schnupperkursgebühr wird dir bei der Buchung
eines Kompaktkurses innerhalb von 6 Monaten
zu 100% angerechnet.
KursDateN
- Kursdauer: 4 Tage*
- Kursbeginn: Jeden Mittwoch*
- Ort: Schnifis, Vorarlberg
Kursinhalt
Paragleiterkunde
Flugpraxis und Umweltaspekte
Aerodynamik
Flugwetterkunde
Luftrecht
Praxisunterricht:
Aufzieh- und Laufübungen
Steuerübungen
Flüge mit geringem/größerem Bodenabstand
Flugplanung und Flugübungen
5 Höhenflüge
Die Grundausbildung schließt mit der
Schulbestätigung ab.
Mit dabei:
Lehrbuch
komplette Leihausrüstung
5 Auffahrten
Prüfung zur Schulbestätigung
KursDaten
- Kursdauer: 10 Tage*
- Kursbeginn: täglich bei gutem Flugwetter*
- Ort: Schnifis, Vorarlberg
Kursinhalt
Paragleiterkunde
Flugpraxis, Gerätekunde und Umweltaspekte
Aerodynamik
Flugwetterkunde
Luftrecht
Erste Hilfe und Flugmedizin
Praxisunterricht:
40 Höhenflüge
Alpeneinweisung
Starttechniken
Landetechniken
Schnellabstiegshilfen
Flugmanöver
Aktives Fliegen
Groundhandling
- Optionale Leistungen:
Leihausrüstung
Online- Lernprogramm zur Prüfungsvorbereitung
Nicht enthalten:
Auffahrten
Prüfungsgebühren
Scheinausstellung
KursDaten
- Kursdauer: 14 Tage*
- Kursbeginn: Jeden Mittwoch*
- Ort: Schnifis, Vorarlberg
-
Kursinhalt
Alle Themengebiete vom Grund- und Höhenflugkurs
Praxisunterricht:
Begonnen wird mit den Übungen vom Grundkurs.
Nach dem Erlangen der Schulungsbestätigung
geht es direkt mit dem Inhalt des
Höhenflugkurses weiter.
- Leistungen:
Bis zur Schulungsbestätigung gelten die - Leistungen des Grundkurses.
Für die weiterführende Ausbildung können - die optionalen Leistungen des
- Höhenflugkurses dazugebucht werden.
Thermik Genussflieger
KursDaten
- Kursdauer: 14 Tage*
- Kursbeginn: Jeden Mittwoch*
- Ort: Schnifis,Vorarlberg
-
Kursinhalt
Alle Themengebiete vom Grund- und Höhenflugkurs.
Praxisunterricht:
Begonnen wird mit den Übungen vom Grundkurs.
Nach dem Erlangen der Schulungsbestätigung
geht es direkt mit dem Inhalt des
Höhenflugkurses weiter.
- Leistungen:
Lehrbuch
5 Auffahrten
Prüfung zur Schulbestätigung - und zusätzlich:
Eine komplette Flugausrüstung für - Thermik- und Genssflieger die individuell auf Dich abgestimmt wird.
- Bestehend aus:
- - GIN Bolero 7
- GIN Verso 3
- GIN Yeti Rescue
- Einbau des Rettungsgerät
- Kompatibilitätsprüfung
Nicht enthalten:
Auffahrten
Prüfungsgebühren
Scheinausstellung
Hike & Fly
KursDaten
- Kursdauer: 14 Tage*
- Kursbeginn: Jeden Mittwoch*
- Ort: Schnifis,Vorarlberg
Kursinhalt
Alle Themengebiete vom Grund- und Höhenflugkurs.
Praxisunterricht:
Begonnen wird mit den Übungen vom Grundkurs.
Nach dem Erlangen der Schulungsbestätigung
geht es direkt mit dem
Inhalt des Höhenflugkurses weiter.
- Leistungen:
- Lehrbuch
- 5 Auffahrten
Prüfung zur Schulbestätigung - und zusätzlich:
Eine komplette Flugausrüstung für - Hike&Fly-Ambitionisten die individuell
- auf Dich abgestimmt wird.
- Bestehend aus:
- GIN Yeti 5 - Alternativ: Niviuk Koyot 5P +340 €
- Alternativ: Advance PI 3 +510 €
- GIN Convertible 2 mit Airbag
- GIN Yeti UL Planar
- Einbau des Rettungsgerät
- Kompatibilitätsprüfung
Nicht enthalten:
Auffahrten
Prüfungsgebühren
Scheinausstellung
Infos zur Ausbildung:
*Wir schulen von März bis Oktober, täglich bei gutem Flugwetter. Die Kursdauer ist abhängig von den Flugwetterbedinungen.
Für Dich bedeutet das, du kannst selbst bestimmen in welchen Zeiträumen du die Ausbildung absolvieren möchtest.
Ob on-block oder gesplittet und auf jeden Fall, ohne Zeitdruck.
Theoretische- wie auch praktisch Prüfungen finden regelmäßig bei uns statt.
Gleitschirmfliegen ist maßgeblich vom Wetter abhängig. Bei guten Bedingungen sind wir im Gelände am Trainieren und Fliegen, bei schlechtem Wetter findet regelmäßig der Theorieunterricht statt.
Unser Flugschule ist direkt am Fuße des Berges, 5 Minuten zu Fuß vom Landeplatz und 5 Minuten zu Fuß von der Seilbahn entfernt.
Meistens shutteln wir selbst, aber hin und wieder nutzen wir die Bahn.
Deine Ausbildung findet in unseren vielschichtigen Ausbildungsgeländen rund um die Flugschule statt. In denen Du alles zum alpinen Gleitschirmfliegen lernen kannst.
In diesem Umfeld ist es möglich nahezu alle Spielarten des Gleitschirmsports kennen zu lernen, die später für dich als Pilot wichtig sind.
Unser Schwerpunkt ist die Ausbildung dafür haben wir hier nahezu perfekte Bedingungen. Der Landeplatz ist riesig und der Übungshang bietet alles um in jeder Ausbildungsstufe fein Trainieren zu können.
Von unserem Startplatz aus fliegst du über Schnifis hinweg und überwindest 700 Höhenmeter bis zum Landeplatz.
Ideal um alle Manöver zu trainieren.
Was ist der Paragleiterschein bzw. A-Schein?
Wie komme ich zum Schein?
Bestehst du die Prüfungen erhältst du von den zuständigen Behörden deinen Schein.
Buchen kannst du bei uns den Grundkurs und den Höhenflugkurs einzeln oder als Kompaktkurs zusammen.
Ich komme aus Deutschland, kann ich trotzdem bei euch meine Ausbildung machen?
Für wen ist der Schnupperkurs?
Wann kann ich zum Schnupperkurs kommen?
Was ist der Grundkurs?
Im Grundkurs lernst du die Grundlagen des Gleitschirmfliegen. Wir beginnen am Übungshang ganz klein und steigern uns bis zu den ersten kleinen Flügen.
Das erste mal abheben wirst du bestimmt so schnell nicht mehr vergessen.Dabei sind Gerätekunde, Meteorologie, Starten und Landen, Kurvenflug und vieles mehr Teil dieser Ausbildungsstufe.
Welche Grundkurs Termine gibt es?
Was ist der Höhenflugkurs?
Im Höhenflugkurs festeigen wir das gelernte im Grundkurs und intensivieren die Übungen.
Du lernst alles was du wissen musst um mit Abschluss dieser Ausbildungsstufe deine Prüfung erfolgreich abzulegen.
Wann beginnen Kompaktkurse?
Wann beginnen Höhenflugkurse?
Wo kann ich übernachten?
Der Weg zum Paragleiterschein bzw. A-Schein


